Unser Hof
Seit 1865 ist unser Bauernhof in Oberndorf schon in Familienbesitz. 1994 übernahmen wir – Renate und Hans Rudolph – den Milchviehbetrieb und pflanzten 1987 zusätzlich den ersten Spargel an.
Spargelanbau und Hofladen
In den folgenden Jahren wurde der Spargelanbau erweitert und 1996 wurde die Spargelvermarktung unter dem Namen „Morgentau“ eingeführt. In unserem kleinen Hofladen kann man unseren feldfrischen Morgentau-Spargel auch vor Ort erwerben, neben anderen regionalen, ländlichen Produkten.
Regionale und saisonale Küche in der Morgentau Wirtsstube
Am 1. Mai 2014 fand die Eröffnung unserer Morgentau Wirtsstube statt. Hier können Sie unsere gute, fränkische Küche genießen. Unsere wechselnde, den Jahreszeiten angepasste Speisekarte sorgt dabei immer wieder für Abwechslung. Denn wir verarbeiten vorwiegend saisonale und regionale Erzeugnisse. Das heißt, frische Lebensmittel vom eigenen Hof und von ländlichen Betrieben aus der Umgebung.
Getreide, Karpfenteiche und Biogasanlage
Neben dem Spargelanbau und der Milchwirtschaft machen wir unseren eigenen Käse und züchten Karpfen in unseren Karpfenteichen. All diese Produkte verarbeiten wir auch in unserer Wirtsstube oder bieten sie direkt in unserem Hofladen an. Darüber hinaus bauen wir auf unseren Feldern Roggen und Mais an und betreiben eine Biogasanlage, wodurch unser Hof stromautark geworden ist und uns rund um die Uhr mit grünem Strom versorgt.
Biogasanlage
Unsere Biogas-Anlage funktioniert zum Großteil mit Gülle. So können wir aus organischem Dünger Energie gewinnen. Das schont auch unsere Böden, unsere Luft und Gewässer und schützt sie vor Belastung.


Karpfenproduktion
In unseren Karpfenteichen züchten wir fränkische Spiegelkarpfen. In den Monaten mit „r“ kann man unseren fangfrischen Karpfen in unserer Morgentau Wirtsstube genießen.
Spargelanbau
Die Spargelernte ist immer noch reine Handarbeit. Mit Stecheisen, Spargelkelle, Handschuh und Korb geht es frühmorgens und nachmittags aufs Feld zum Spargelstechen.
